scroll down for english version
Bin schon länger auf der Suche nach einer reisetauglichen Mittelformatkamera. Letzte Woche hab ich zugeschlagen. Es wurde eine Rolleiflex. Zwar wäre mir die Variante mit dem 2.8er Planar am liebsten gewesen, aber diese sind in halbwegs ansehnlichen Zustand sehr schwer zu bekommem und dadurch auch recht teuer (da spielt sich unter 700-800 Euro gar nichts ab, schöne gepflegte Exemplare kosten da gleich mal über 1000 Euro). Die Planar Modelle wurden meißtens von Profis genutzt und dementsprechend stark beansprucht.
Als ich dann meine Neue im Kamerageschäft meines Vertrauens in Händen hielt, war es sowieso um mich geschehen 😉 . Frisch serviciert, und bis auf die Ledertasche gut in Schuß. Ja zwar nur mit der Tessar 3,5er Linse aber um 250 Euro mußte ich sie einfach mitnehmen.
Eine Wunderwerk deutscher Feinmechanik, zwischen 1954 und 1956 hergestellt.
Nach dem ersten Probefilm (FP4+ auf 125 Asa), bin ich voll und ganz zufrieden. Die Tessarlinse ist zwar vom Gefühl her kontrastärmer und nicht ganz so messerscharf wie das Planar (das ich ja an meiner Hasselblad so liebe) aber es hat, wie ich finde, einen eigenen Charakter und der gefällt mir sehr gut.
***
I´m looking for a travel suitable mediumformat camera for a while now. Last week I found one, a Rolleiflex. In fact I would like to have one with the 2.8 Planar lens, but these are really hard to get in acceptable condition and so they are pretty expensive ( it starts from 700-800 Euro, nice ones are more than 1000 Euro). The Planar models were mainly used by professionels and so a lot of them are worn out.
When I looked at the Rolleiflex in my favorite camera shop, I felt in love. Serviced and except the leather case in very nice condition. It just have the 3.5 Tessar lens but for 250 Euro it was a great deal for me.
A german engineering masterpiece, built between 1954 and 1956.
After the first roll of film (FP4+ 125 Asa) I´m very satisfied with the camera. I think the Tessar lens is a bit lower on contrast and not that razorblade sharp than the planar (that i love so much on my Hasselblad), but it have a own characteristic what I like very much.
Glückwunsch! Mit ihr wirst du sicher sehr viel Freude haben!
LG, Anette
Danke, hab sie einem Arbeitskollegen gezeigt der verstand irgendwie gar nicht was daran handlich und reisetauglich sein soll, tja der hat meine Hasselblad noch nicht gesehen 😉
LG Peter
oooh ich finde die sooo schön! gratuliere 🙂
Oh, ich bin ja so neidisch! Eigentlich wollte ich ja auch eine Rolli, hab dann spasseshalber parallel nach ner Hassi geguckt und auch eine erbeutet. Vom Gewicht her ist es schon noch ein grosser Unterschied, mindestens die Hälfte, wenn ich mich recht erinnere. Ich denke, Du wirst mit der Kleinen noch viel Spass haben 🙂
Hab ja als Fuji-Anhänger erst mit einer 645er Rangefinder geliebäugelt… war mir aber dann nicht mehr ganz so sicher. Werd morgen gleich wieder eine Runde drehen mit meiner neuen.
LG Peter
Das kann ich ein bisschen verstehen. Ich persönlich Rangefinder ja nicht wirklich so prickelnd, fühlt sich irgendwie komisch an. Meine kleine digitale Fuji hat ja auch einen und so recht bin ich mit ihr noch immer nicht warm geworden, auch wenn sie noch immer wunderschön finde. Aber so isses halt, auch mit einer Kamera muss die Chemie schon stimmen 🙂