Wegen der Schneemassen heuer, habe ich diese Tour immer wieder verschieben müssen. Letzte Woche hat es dann geklappt: Aufstieg und Abstieg von Seewiesen aus über das Seetal. Wieder mal Bergkulisse vom Feinsten. Der Wanderweg war teilweise immer noch unter einer meterhohen Schneeschicht versteckt. Am Hochschwab hat gerade erst der Frühling angefangen. Wegen der vielen Steinböcke und Murmeltiere bereue ich, kein Teleobjektiv eingepackt zu haben. Genächtigt und ausgezeichnet gespeist haben Christina und ich im Schiestlhaus auf 2154 m.
Cause there was so much snow this year, I had to defer this tour again and again. Last week it worked out very well: Ascent and descent from Seewiesen via Seetal. Again mountain panorama at its best and the trek partly hidden, metres high, under snow. It´s still the beginning of spring at the Hochschwab. I regret that I brought no telephoto lens cause we saw a lot of capricorns and marmots along the way. Christina and I stayed overnight at the Schiestlhaus at 2154 m.a.s.l. , they serve great meals up there.
Camera: Pentax Spotmatic SP
Lens: Asahi Opt. Co. Super-Takumar 1:1.4/50mm
Film: Kodak Gold 200
Location: Seewiesen, Seetal, Graf-Meran-Steig, Schiestlhaus, Hochschwab; Styria/Austria.
Thanks you so much, Christina, for this great mountain trip!
wie immer: wunderbar! die schmetterlinge finde ich besonders toll. erst dachte ich, dass es muscheln sind 🙂 ein bisschen hat es am schneeberg auch so ausgesehen, da war ich vor 2 wochen. allerdings mit der firma und mit der zahnradbahn.
Danke, ja heuer gabs viel Schnee. Viele Hütten konnten teilweise erst ein Monat später aufmachen. Und man muß aufpassen, den im steileren Gelände konnen solche Schneefelder tückisch sein. Ich freu mich schon wie ein kleines Kind auf die nächste Tour am Wochenende 😉
glg Peter