Auf meiner vierten Besteigung des Großen Priels (2515m), Mitte Oktober, wurden Volker und ich mit strahlend blauem Himmel und 360 Grad Rundumblick bis zum Dachstein belohnt. Am Tag darauf ging es bei sommerlichem Wetter auf die Spitzmauer (2446m). Leider zieht sich eine Spur, die für mich wie Emulsionsfehler aussieht, über den ganzen letzten Film. Deshalb sind die hier gezeigten Aufnahmen großteils vom Großen Priel.
On my fourth ascent to the Großer Priel (2515m.a.s.l.) summit, in mid of October, Volker and I got rewarded with a glorious blue sky and a 360 degree panoramic view to the Dachstein massif. On the second day we went to the Spitzmauer (2446m.a.s.l.) summit on summery weather conditions. Unhappily there is a line, that look like a failure in the film coating, over the whole last film roll. So the most of the pictures are from the Großer Priel.
Camera: Fuji GS645S
Lens: EBC Fujinon W 1:4 60mm
Film: Kodak Portra 400, Lomography CN 800
Location: Upper Austria, Totes Gebirge, Großer Priel via Bert Rinesch Steig and Spitzmauer via Stodertaler Steig
Hier noch ein Bild vom fehlerhaften Film. Am Negativ zieht sich ein türkiser Strich der Länge nach über den ganzen Film, also auch über die nicht belichteten Teile. Sieht für mich irgendwie wie ein Fehler in der Emulsion aus, bin mir aber auch nicht sicher.
Hattet ihr so etwas schon mal?
Here a pic from the failed film, the line has a turquoise colour at the negative and goes from over the whole roll of film, also on the parts between the captures. I´m not sure, but I look like a coating failure to me.
Had you anything like this before?

Lomography CN 800 with the strange line along the whole roll
zum fehler kann ich leider nix sagen. aber die bilder. wunderschön. so tolle ausblicke, farben und panoramen ❤ traumhaft!
Danke! Hab so viele Filme verschossen die letzten Jahre wenn da einer mal eine Macke hat ist ja nicht so schlimm;-)
🙂 gut, wenn du das so entspannt sehen kannst!
Amazing colours! Not just in this post. In every your post 😀
Thanks Shminke!
Hallo Peter,
Da der Streifen so schmal ist dürfte es kein Lichteinfall sein, eher ein Fertigungsfehler oder ein Film der überlagert war…trotzdem tolle Motive…und der schmale Streifen liesse sich per Photoshop herausoperieren…
Lieber Gruss, Jürgen
Thanks! Ja ich hab eh auch an sowas gedacht.
Der Streifen auf den Negativen könnte vom Scanner sein. Vielleicht mal mit einem anderen Scanner versuchen.
Der Streifen ist auch am Negativ eindeutig zusehen und verläuft, der Länge nach, über den ganzen Film. Sollte also nichts mit dem Scannen zu tun haben.