Crossing Iceland – Into the Highland – Part 7

15. Juli / 15th of July

… nach Hveravellir/ ..to Hveravellir

 

Spät in der Nacht ließ der Wind allmählich nach und am Morgen lachte sogar die Sonne vom Himmel.

During the night the wind ceased and we got a sunny wake up call.

 

Martin und ich stiegen noch schnell auf den Gipfel hinter unserem Lager, die Aussicht war grandios.

Martin and I went up the summit behind our camp. The view was awesome.

Film7633_25akl

On the peak.

Film7633_31akl

Downhill back to our camp.

 

Danach starteten wir gut gelaunt nach Hveravellir, wo hoffentlich schon unsere Versorgungspakete auf uns warteten. Wir marschierten Großteils über Schneefelder die sich mit Geröllfeldern abwechselten. Beim Umgehen eines Bergkamms querten wir ein Tal das komplett mit Schnee bedeckt war und Sicht bot auf den nahen Langjökull. Einfach traumhaft diese Landschaft. Bevor wir das Gebirge verließen, machten wir noch Mittagspause an einem Berghang, unter uns eine riesige Hochebene wo wir Hveravellir in der Ferne ausmachen konnten. Einen 4×4 Track folgend waren wir dann recht flott in Hveravellir. Es überraschte uns direkt das es so schnell ging.

Afterwards we started our hiking day to Hveravellir. Hopefully our supply packages are already waiting there for us. We mostly marched across snowfields and gravel fields. When we went around a steep mountain crest we crossed a snow covered valley with direct view to the nearby Langjökull, it was so beautiful. Before we left the mountains  we had a lunch break on a hillside, overlooking the huge highland plateau, we spotted Hveravellir in the far distance. Following a 4×4 trail, we were pretty surprised, how fast we got to Hveravellir.

Film7633_32akl

I didn´t count how many snow field we crossed this day

Film7633_33akl

clouds were flying like in time lapse capture

Film7633_35akl

A frozen lake covered with snow

Film7633_36akl

It´s hard to see were the glacier ice starts and the clouds are ending (Langjökull)

Film7641_01kl

Hveravellir somewere in this direction.

Film7641_04kl

A nice place to have lunch.

Film7641_05kl

Last view back to our last days panorama, the Langjökull.

Film7641_06kl

Petrol station close to Hveravellir.

Film7641_07kl

Roadsign close to Hveravellir.

Bei der Campingplatzrezeption überreichte man uns dann die Pakete, die wir vor Tourstart von Reykjavik aus geschickt hatten. Martin und ich hüpften später noch ins kleine aber feine Thermalbecken. Achja, Bier gabs auch in unserem Proviantpaket, aber da es schon wieder saukalt war tranken wir das zweite jeder im Zelt. Bei dem Wetter ist einem nicht nach Bierparty am Campingplatz. Als ich nächtens pinkeln mußte und ich gerannt bin weil mir in Unterwäsche so kalt war, bin ich am Retourweg  am Gras ausgerutscht und volle Länge hingefallen, zum Glück ist mir nichts passiert, muß ausserdem sehr lustig ausgesehen haben mein Stunt in langen Unterhosen. Da hat wild Campieren einen riesen Vorteil, da geht man ein paar Schritte vom Zelt weg und pasta 😉 .

The two packages, that we sent from Reykjavik before we started our tour, were already waiting for us at the camping ground reception. Martin and I also enjoyed the small but very nice hot pot. And there was some beer in our supply pack as well, but it already got pretty cold, so we drunk our second beer in our tents. Hmm… no good weather for a camping ground beer party. When I went up for pee during the night, I ran really fast to the toilet cause it was so cold just wearing underwear. On my way back, I slipped out on the wet grass and felt down spectacularly. Luckily I didn´t hurt myself and I think my stunt, wearing long johns, must have looked very funny . You don´t have those problems when you camp somewhere in the wild, there you just went out of your tent make some steps and that´s it 😉 .

Hiking time incl breaks: 11:00-18:30

Distance: 24km

Meters of attitude up: 330 Hm

Camera: Fujica ST 705

Lenses: Fujinon EBC 1.9/35mm and 2.8/100mm

Film: Kodak Portra 400

Fortsetzung folgt/ to be continued

 

11 thoughts on “Crossing Iceland – Into the Highland – Part 7

  1. Es muß schon etwas komisch gewesen sein, im Juli über große Schneefelder zu laufen und nachts in langen Unterhosen durch die Kälte zu laufen 🙂 Die große Weite in den Bildern erinnert mich ein kleines bißchen an unseren USA-Roadtrip 2011, wobei man das zu Fuß ganz bestimmt viel besser wahr- bzw. aufnehmen kann als wenn man nur mit dem Auto dran vorbei rauscht.
    Ich war übrigens vor ein paar Tagen zu Fuß mit meinen SUP-Board am Baggersee. Das sind nur so etwa 10-15 min (weniger als 1km) mit ca. 10kg auf dem Rücken, da musste ich an eure langen Touren denken 🙂

    • In Island liegt ja am Polarkreis da fängt das Hochgebirge eben schon etwas niedriger an 😉 . It´s so wie wenn man in Mitteleuropa jenseits der 2500 Meter unterwegs ist. Ein wenig seltsam wars trotzdem im Juli den ganzen Tag durch den Schnee zu stapfen.
      Hab heuer auch mal SUP ausprobiert, bei uns auf der alten Donau, hat Spaß gemacht!

  2. wie immer, ganz wunderbare bilder. und in summe klingt es, als wäre euch diese etappe freundlicher gesonnen gewesen 🙂 zum glück ist dir nix passiert, verstauchter knöchel oder sowas wäre ja ziemlich ungünstig gewesen.

  3. Boah ist das cool! Wahnsinnslandschaft! Schön, daß euch diesmal das gute Wetter begleitet hat. Ich find ja auch die Bilder von dem Wegweiser und der Tankstelle echt putzig. Hat was surreales so mitten in dieser Ödnis. 😉
    LG kiki

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s