Der Eiserne Vorhang verlief nicht unweit des Dorfs in dem ich aufgewachsen bin. Die ganze Region war damals eine Art Sackgasse. Vor dreißig Jahren hätte man wahrscheinlich nicht damit gerechnet einmal so einfach ohne Grenzkontrolle in die Slowakei spazieren zu können.
Und wenn man dann vor den Überresten und Schaustücken dieses Risses quer durch Europa steht, scheint es um so absurder das so mach einer wieder nach neuen Zäunen schreit.
I grow up in a village not far away from the Iron Curtain. These days the whole region was kind of a dead end. Having a hike across the borders without any control, was just unimaginable thirty years ago.
Walking along those cold war relicts and memorial sites, it seems even more absurd that some people here are yelling to rebuild borderlines like this.
Camera: Fujica ST 705
Lens: Fujinon 1.8/55mm, Fujinon EBC 1.9/35mm, Fujinon 3,5/28mm
Film: Lomography Redscale 200-50, Rollei Redbird 400 both exposed at 50Asa
Location: From Schloss Hof, Lower Austria, crossing the border on the bicyclebridge, hike along the Morawa river (March) to its outlet into the Danube river and all the way back. Distance about 15km.
Oh, die sind aber wirklich sehr schön geworden. Ganz tolle Rot- bzw. Orangetöne! Redscale-Filme sind schon ne echt feine Sache.
Danke Viola, eigentlich hätte ich noch eine Spur länger belichten wollen… aber ich bin auch so sehr zufrieden. Ist eben das spannende bei solchen Film experimenten.
Alles liebe Peter
Nice photo essay. This American is embarrassed by our President.
Thanks! I still was a child when our eastern neighbours one by one opened their borders, but I still remember those touching moments when the barbwire fences got demolished and the Scorpions song “Wind of change” were number one in our charts for two months.
Greetings from Austria
Peter
ein sehr schwieriges thema momentan. diese überbleibsel aus der damaligen zeit finde ich irgendwie fotografisch unglaublich spannend und deine umsetzung und filmwahl passen wunderbar. ich bin ja ein paar jährchen jünger als du, ich kann mir das kaum noch vorstellen, dass europa vor eigentlich so kurzer zeit tatsächlich noch sackgassen hatte…
Ich kanns mir ja selber fast nicht mehr vorstellen… aber da gabs Straßen die endeten einfach an der Grenze.
ich kenne das nur aus erzählungen oder filmen. das ist irgendwie wie eine verrückte dystopie.