Film decisions Part1

Manchmal ist es richtig schwer sich beim Einlegen für einen Film zu entscheiden, ohne genau vorher zu wissen was einem so alles vor die Kamera kommt. Für einen Spaziergang am Muttertag, habe ich meine Rolleiflex mit einem Lomochrome Purple Film bestückt. Ausgeschossen hab ich ihn dann nicht. So hatte ich glücklicherweise am darauffolgenden Wochenende in Venedig noch einen halben Film über, aber alles der Reihe nach ;). Als erstes zeige ich euch mal meine zwei Lieblingsaufnahmen vom Spaziergang mit Mama. Kombi Rolleiflex 3.5 Tessar mit Lomochrome Purple belichtet mit 200 Asa.

***

Sometimes it´s hard to decide for the right film before you know exactly what you will see on your session. That´s analog routine, that´s life. For a little walk on mothers day, I loaded my Rolleiflex with the Lomochrome Purple film. I didn´t finish the film. So luckily I had to finish the rest of the film in Venice the weekend after, but one by one ;). First I show you my two favorites from the stroll with my mum. Rolleiflex 3.5 Tessar with Lomochrome Purple exposed with 200 Asa.

Film1050_01x Film1050_03x

10 thoughts on “Film decisions Part1

      • Von dir hab ich ja auch schon mal was aus Venecia gesehen ;). Wenn ich mich recht erinnere ein sehr coole Langzeitbelichtung mit Wasser und Gondeln oder so… ich hoffe ich verwechsle da jetzt nix 😉

      • nein, ich hatte in venedig kein stativ dabei, aber dass du von dort schon was gesehen hast stimmt definitiv 🙂 es kommt auch noch einiges, bisher haben sich nur noch nicht die richtigen worte zu den bildern gefunden ^.^

  1. Die Farben sehen ja echt interessant aus – gefällt mir gut! Wie wird der Film entwickelt, ganz normal C-41?

    • Jop… ist ein Diafilm mit C41 Standardentwicklung, C41 geb ich wie immer ins Labor meines Vertauens. Ist übriges kein umgelabelter Fuji oder Kodak-film, Lomography lässt den Lomochrome Purple extra herstellen. Den Türkisen übrigens auch. LG Peter

  2. Moin Peter
    Ich find die Aufnahmen einfach cool, hat was angenehm surreales. Top! Dazu noch ganz ohne Photoshop mit seinem Kanalmixer, sondern noch richtig analog! Ich sollte doch endlich wieder die alte A1 anfassen! Danke für diesen Input!
    LG kiki

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s