Zur Zeit ist es etwas ruhiger auf meinem Blog, was aber kein Indiz dafür ist das ich zur Zeit weniger fotografiere. Im Gegenteil zur Zeit zieht es mich, wenn ich Zeit, habe raus. Da ist natürlich immer eine Kamera mit dabei. Ausserdem das eine oder andere WM – Spiel muß man ja auch gesehen haben 😉 . So sammeln sich Beitragsideen auf meinem Notizblock und Negative in meiner Mappe.
Ganz oben auf meiner Liste steht:
Die Stadt liegt unter mir. Eine Fortsetzung meiner “Die Stadt” Serie. Die gibts in ein paar Tagen.
Für heute hab ich auch ein passendes Bild ausgesucht, eine Doppelbelichtung mit meiner La Sardina. Irgendwie hab ich mich in den letzten Wochen des öfternen dem mehrfach Belichten verschrieben.
Der Herr widmet sich also doch endlich intensiver den Mehrfachbelichtungen, sehr gut! 😉 Ich fange jetzt auch wieder an. Habe endlich herausgefunden, wie man mit Kleinbild-Spiegelreflexkameras mehrfach belichten kann… manchmal ist das Internet doch ein absoluter Segen.
… schön langsam wirds. Eigentlich hab ich ja bis jetzt nicht sehr viel damit am Hut gehabt. Ein wenig herumprobieren hat ja noch niemanden geschadet 😉 .
Es gibt ja ein paar KB-Kameras die so einen Doppelbelichtungshebel haben, sonst gibts denke ich nur eins, ein Stück zurückspulen, oder?
Lg Peter
Herumprobieren ist immer gut. 😉
Zurückspulen? Da weiß man doch nie, wie weit man spulen muss, damit damit das Bild genau da liegt… stell ich mir schwierig vor.
Die Variante: Rückspulrad ausklappen und kurz drehen, bis Widerstand da ist und festhalten. Dann mit der anderen Hand das kleine Auskopplungsknöpfchen (wie auch immer das heißt… meist auf der Unterseite) drücken und gleichzeitig spannen. Dann spannst du ohne zu transportieren.
Klingt logisch. Cooler Trick! THX! Muß ich mal ausprobieren. LG Peter