Nun sitz ich da, zwölf Farbfilme hab ich gestern Entwickelt und Gescannt vom Labor abgeholt, nochmal soviele Schwarz-weiße liegen seit zwei Tagen in der Lade und wollen von mir entwickelt werden.
Doch eine ganze Menge an Bildern die ich da so geschoßen habe letztes Monat.
Wie immer wenn ich so viele Bilder vor mir habe brauche ich Zeit um die Spreu vom Weizen zu trennen. Früher hab ich mir über komlpett fehlbelichtete Aufnahmen und ungewollte Unschärfen den Kopf zerbrochen. Heute grüble ich mindestens genau so lange über Details die vielleicht hätten stimmiger sein können oder ob eine Blende mehr oder weniger vielleicht besser gewesen wäre.
Bei einigen wenigen Aufnahmen weiß man beim Betätigen des Auslöser, schon ein “Lieblingsbild” gemacht zu haben.
Auch wenn in diesem Fall die Bildidee ursprünglich eine ganz andere war…
Ob diese asturische Milchkuh auch gerade über etwas nachtgedacht hat?
Fujica st 705 auf Dm-Film 400asa mit Fujinon 200mm
Mir gefallen vor allem die Farben. Das Bild ist ein gutes Beispiel dafür, daß man ein Objekt auch ruhig mal mittig plazieren kann. Was die Kuh denkt? Hm… auf jeden Fall kann sie 2 Sachen gleichzeitig, beherrscht also Multitasking 😀
LG kiki
Danke! Ich hab die DM-Filme farblich gerne, ausserdem sind die echt billig und aus dem Hause Kodak (soweit ich weiß ein Farbwelt)
Lg Peter
…mi juckt`s so am Urwaschl wird sich die Kuh gedacht haben…;-)
Warscheinlich 🙂 ….
LG Peter
Eine Yoga-Kuh, ganz klar.
Yogakuh ist gut!!!
Schöne Grüße aus Wien
Lg Peter
Willkommen zurück. Toll erwischt, die Kuh 🙂 Freu mich schon auf die anderen Bilder.
Thx!!! Mußte fast laut loslachen beim fotografieren…
Lg Peter
Was für ein toller Moment! Ha, da hätte ich auch laut auflachen müssen. Manche Motive können einen doch immer wieder humorvoll überraschen.
Lg
anette
großartiges Foto! Finde, dass man ganz klar sieht: Die Kuh telefoniert!
Thx! Auf das wär ich nie gekommen, aber jetzt wo du sagtst… ja eindeutig 😉